Lehrveranstaltungen im WS 2017/2018


Veranstaltung Zeit Raum Typ
Parallele Algorithmen Do. 17:15 - 18:45 SG 2-14 V
Parallele Berechnungsmodelle Mi. 15:15 - 16:45 HS 15 V
Rekonfigurierbare Rechensysteme Mi. 17:15 - 18:45 SG 2-14 V
Seminar Parallele Algorithmen und Organic Computing Do. 11:15 - 12:45 SG 3-10 S
Forschungsseminar Parallelverarbeitung und Komplexe Systeme Do. 13:15 - 14:45 SG 3-10 S

Folgende Module des Bachelorstudienganges werden in diesem Semester angeboten:

Kernmodul Grundlagen der Parallelverarbeitung 10-201-2219:
Es müssen belegt werden entweder

  1. zwei der Vorlesungen “Parallele Algorithmen”, “Parallele Berechnungsmodelle”, “Rekonfigurierbare Rechensysteme” oder
  2. eine der Vorlesungen “Parallele Algorithmen”, “Parallele Berechnungsmodelle”, “Rekonfigurierbare Rechensysteme” sowie das “Seminar Parallele Algorithmen und Organic Computing”.

Vertiefungsmodul Parallelverarbeitung 10-201-2221:
Es müssen belegt werden entweder

  1. die drei Vorlesungen “Parallele Algorithmen”, “Parallele Berechnungsmodelle”, “Rekonfigurierbare Rechensysteme” oder
  2. zwei der Vorlesungen “Parallele Algorithmen”, “Parallele Berechnungsmodelle”, “Rekonfigurierbare Rechensysteme” sowie das “Seminar Parallele Algorithmen und Organic Computing”.

Im Laufe des Bachelorstudiums kann nur eines der beiden Module 10-201-2219 und 10-201-2221 belegt werden.

Masterseminarmodul (10-202-2011):
Das Seminar “Forschungsseminar Parallelverarbeitung und Komplexe Systeme” kann als Masterseminarmodul belegt werden.