Lehrveranstaltungen im SS 2017


Veranstaltung Zeit Raum Typ
Grundlagen der Technischen Informatik 2 Di. 17:15 - 18:45 Hs 9 V
Übung zu Grundlagen der Technischen Informatik 2 (A/B) Di. 13:15-14:45 P801 Ü
Übung zu Grundlagen der Technischen Informatik 2 (A/B) Di. 15:15-16:45 HS 19 Ü
Diskrete Simulation Mi. 9:15 - 10:45 SG 3-10 V
Verfahren der Schwarmintelligenz Mi. 17:15 - 18:45 SG 3-10 V
Masterseminar Schwarmintelligenz Do. 11:15 - 12:45 SG 3-12 S
Forschungsseminar Parallelverarbeitung und komplexe Systeme Do. 13:15 - 14:45 SG 3-12 S

Folgende Module des Masterstudienganges werden in diesem Semester angeboten:

Kernmodul Komplexe Systeme 10-202-2218:
Es müssen zwei Vorlesungen oder eine Vorlesung und ein Seminar gewählt werden. D.h. es gibt folgende Möglichkeiten

  1. die beiden Vorlesungen “Diskrete Simulation “ und “Verfahren der Schwarmintelligenz” oder
  2. eine der beiden Vorlesungen “Diskrete Simulation “ und “Verfahren der Schwarmintelligenz” sowie eines der Seminare “Masterseminar – Schwarmintelligenz” und “Forschungsseminar Parallelverarbeitung und Komplexe Systeme”.

Vertiefungsmodul Komplexe Systeme 10-202-2220:
Es müssen zwei Vorlesungen und ein Seminar belegt werden. D.h. es gibt folgende Möglichkeit

  1. die beiden Vorlesungen “Diskrete Simulation“ und “Verfahren der Schwarmintelligenz” sowie eines der Seminare “Masterseminar – Schwarmintelligenz” und “Forschungsseminar Parallelverarbeitung und Komplexe Systeme”.

Im Laufe des Masterstudiums kann nur eines der beiden Module 10-202-2218 und 10-202-2220 belegt werden.

Seminarmodul
Das Seminar kann auch einzeln als Seminarmodul belegt werden